Über mich
Ich bin Robert Klein, aufgewachsen in NRW und seit über 40 Jahre Mitglied in einem Schachverein.
Seit mehr als 30 Jahren war ich innerhalb des Vereins im Bereich der Jugendarbeit und Jugendtraining tätig.
2019 habe ich das Schulschach-Patent des Deutschen Schachbundes erworben.
Warum Schach
Schachspielen fördert die Fähigkeit Probleme zu lösen. Die dafür notwendige Konzentration eignet sich jeder Spieler spielerisch zwangsläufig an.
Zudem hält es das Gehirn auf Trab und sorgt dabei, dass sich selbst im hohen Alter neue Gehinzellen bilden.
Studien scheinen zu belegen, dass selbst die Folgen einer beginnende Demenz gelindert werden können. weiterlesen ...
Das Projekt
Ich benötige eure Unterstützung
Unter diesem Punkt erfahrt ihr welche Art von Unterstützung benötigt wird.
Das betrifft sowohl Ehrenamtler, Räumlichkeiten, als auch Sponsoren.
Schaut einmal rein, ob ihr nicht auch etwas zum Erfolg beitragen könnt.
Kita-Schach
Eines vorweg: Bereits in der Kita Schach zu lehren dient nicht dazu einen neuen deutschen Großmeister hervorzubringen.
Der Zweck ist es neben Fernsehen und Spielkonsolen ein Spiel kennenzulernen, dass spielerisch Kompetenzen in Kommunikation und sozialem Verhalten, Konzentration und Sprache sowie logischem Denken vermittelt.
Dazu kommt, dass Kinder fasziniert sind von den Figuren und ihren unterschiedlichen Bewegungen auf dem Brett. weiterlesen ...
Grundschule
Das Ergebnis der Trierer-Studie an der Grundschule Trier-Olewig besagt: Schach verbessert schulische Leistungen und soziale Kompetenz.
Besonders sticht heraus, dass leistungsschwache Schüler*innen überdurchschnittlich vom Schachunterricht profitierten.
Ihre Fortschritte im Bereich Lese- und Sprachkompetenz sowie in der Mathematik waren auffällig.
Lernmaterial
Unter diesem Punkt befindet sich eine Vorstellung der unterschiedlichen Lernmaterialen und ihre Kosten.
Warum unterschiedliche Materialen?
Das hängt damit zusammen, dass das Lernmaterial für eine Kita wesentlich bunter und einfacher aufgebaut ist. Selbst Erzieher ohne Vorbildung können das Lehrmaterial einsetzen. Und selbstverständlich ist es auch für Eltern und Großeltern geeignet.