Das Lernmaterial

Eine kurze Vorstellung des Verfügbaren

Es gibt auf dem Markt sehr viele unterschiedliche Materialien und Konzepte für Trainer. Für einen Außenstehenden ist es schwer bis unmöglich das richtige Lernmaterial zu finden. Nun, anhand meiner Erfahrung werde ich versuchen für euch den Dschungel etwas zu lichten.

Was im Einzelnen verwendet wird, hängt von der jeweiligen Zielgruppe ab. Für Kinder im Vorschulalter darf es etwas bunter sein, für den Seniorennachmittag ist vielleicht etwas "Seriöses" geeigneter.

Schach für Kids

Das Material von "Schach für Kids" ist in erster Linie für Kinder im Vorschulalter gedacht, und wird daher überwiegend in Kitas eingesetzt. Da keine Lesekompetenz seitens des "Schülers" benötigt wird, eignet es sich auch noch für die 1.+2. Klasse in der Grundschule. Das Material ist so einfach gehalten, dass selbst Nichtspieler interessierte Kinder im Spiel unterrichten können. Dabei geht es noch nicht darum "richtig" zu spielen. Das Spielen ähnelt vom Schwierigkeitsgrad in dieser Phase eher einem "Mensch-ärger-dich-nicht" als Schach. Gleichwohl werden das Erkennen von Figuren und ihre Zugweise angeeignet.

Es handelt sich bei "Schach für Kids" um ein ganzheitliches, pädagogisches Konzept. Felder und Figuren sind nicht Schwarz und Weiß, sondern Blau/Weiß mit blauen und  gelben Figuren. Das ist wichtig, wenn man "Chipschach" spielen möchte. Das Konzept hinter Chipschach ist eine Vertiefung der Gangart der Figuren ohne direkt eine Schachpartie spielen zu müssen. Mehr auf der Webseite unter https://schach-fuer-kids.de/chipschach/

Die Kosten bei "Schach für Kids" variieren stark vom Umfang eines Pakets. Das Starterset für daheim liegt ohne Rabattaktion bei 71,00 €, das große Kindergartenkomplettset mit einer Schachplane und Figuren (Königshöhe 31cm!) ohne Rabatt bei 840,00 €. Gerne unterstütze ich euch bei der Auswahl des richtigen Pakets.

Rochade Kids

Das Material von "Rochade Kids" sehe ich eher im Bereich der Grundschule. Hier wird bereits im frühen Stadium das Thema "Vorausdenken" geübt, was Kinder im Vorschulalter überfordern dürfte.

Rochade Kids arbeitet mit "Belohnungen" in Form von Stickern, die sich jeder Schüler nach Lösung einer Aufgabe "verdienen" kann. Das fördert nicht nur den Ehrgeiz, sondern auch das Selbstbewußtsein.

Dazu gibt es nach dem Erlernen der Grundregeln 25 Erweiterungshefte, deren Inhalt Aufgabenstellungen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufweisen. Damit kann ein Unterricht auch in Gruppen mit verschiedenen Kenntnisleveln stattfinden.

Einzelhefte kosten jeweils 6,90 €, bei größeren Bestellungen ist ein Rabatt von 20-50% möglich.

Hinzukommen ca. 56,00 EUR für 4 Spielsätze sowie bei Bedarf weitere 100,00 EUR für 4 Schachuhren.

Stappenmethode

Die Stappenmethode ist für die Grundschule der 3.+4. Klasse oder für das Selbststudium geeignet. Wer das Examen der vierten Stufe meistert, ist bereits auf dem Niveau eines guten Vereinsspielers. Als grobe Faustregel kann gelten, das die Dauer zum Durcharbeiten der ersten Stufe ca. 3-4 Monate in Anspruch nimmt, und sich dann von Stufe zu Stufe in etwa verdoppelt. Wer die Stufe 4 nach zwei Jahren absolviert, liegt demnach voll im Zeitplan.

Die Kosten belaufen sich je Schülerheft auf 4,95 €, das Lehrer-/Trainerheft für 12,50 € beinhalt die Lösungen sowie pädagogische Hilfestellungen.

Hinzukommen ca. 56,00 EUR für 4 Spielsätze sowie bei Bedarf weitere 100,00 EUR für 4 Schachuhren.

Andreas Hauschild: Grundkurs Schach

Nicht unerwähnt bleiben soll der Grundkurs Schach von Andreas Hauschild. Das Material ist offizielles Lehrmaterial des Deutschen Schachbundes, und beinhaltet Arbeitsanweisungen und Übungen für den Schüler. Das Arbeiten in Unterricht setzt jedoch einen versierten Schachspieler voraus, da es für den Lehrer/Trainer keinen Leitfaden gibt.

Das Material ist kopierfähig und kostet 12,50 €. Mit dabei sind auch die Lösungen zu den wenigen Übungsaufgaben sowie die kompletten FIDE-Regeln.

Auch hier gilt: Hinzukommen ca. 56,00 EUR für 4 Spielsätze sowie bei Bedarf weitere 100,00 EUR für 4 Schachuhren.

Fritz und Fertig

Zum Abschluß die Vorstellung einer Software: Fritz und Fertig

Die Software ist für Kinder ab ca. 5 Jahren geeignet und kostet ca. 30,00 €. Vom Prinzip her ist es in etwa einem Adventurespiel gleichzusetzen. Mit ihr können Kinder auch ohne Unterstützung der Eltern spielerisch das Schachspiel und seine Regeln erlernen. Aber Vorsicht: Beim Spiel "Kloschüsseln zerdeppern" kann es schon mal sein, dass ihr Sprößling die Lautsprecher aufdreht. Also nicht erschrecken. ;-)

Fritz und Fertig ist eine Serie aus vier Folgen. Bereits nach der dritten Folge wird ihr Kind bei Turnieren in der Alterklasse bis 8 Jahren Erfolge feiern können. Ob es allerdings zum gewinnen reicht, wird nicht garantiert.

 

Das war dann der kleine Ausflug zu den möglichen Unterrichtsmaterialien.
Solltet ihr Fragen haben, dann meldet euch bei mir.